AGBs
Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Whitelabel-Online Shop der Rofa Fashion Group Faller GmbH & Co.KG
- 1 Geltungsbereich und Begriffsbestimmungen
Für die Geschäftsbeziehungen zwischen der Rofa Fashion Group Faller GmbH & Co.KG, Oberes Tor 4, 97956 Werbach (nachfolgend „Verkäufer“ oder „Rofa Fashion Group“) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) für Geschäfte im Whitelabel-Online Shop(www.whitelabel-online.de) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der jeweiligen Bestellung gültigen Fassung. Davon abweichende Regelungen erkennen wir nicht an, es sei denn, wir haben schriftlich unser Einverständnis erklärt.
- 2 Vertragsschluss und Bestellvorgang
- 1. Die Internetseiten des Verkäufers stellen lediglich eine Aufforderung an den Kunden dar, Angebote zum Abschluss eines Kaufvertrages über die präsentierten Waren abzugeben.
- 2. Der Kunde kann aus dem Sortiment des Verkäufers Produkte auswählen und diese über den Button „Warenkorb“ in einem so genannten Warenkorb sammeln. Klickt der Kunde auf den Button „Zahlungspflichtig bestellen“, gibt er ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor dem Absenden der Bestellung kann der Kunde über den jeweiligen Button „ändern“ die Bestelldaten in der Bestellübersicht jederzeit einsehen und ändern. Das Angebot des Kunden kann jedoch nur abgegeben und übermittelt werden, wenn der Kunde diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit dem Setzen eines Häkchens akzeptiert und dadurch in sein Angebot aufgenommen hat.
- 3. Der Höchstbestellwert für den Online Kauf ist abhängig von der Zahlungsart und der Bonität. Die Abgabe von Waren erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen. Die im Online Shop gekauften Waren sind ausschließlich für den privaten Gebrauch.
- 4. Der Kunde erhält daraufhin per E-Mail eine automatische Eingangsbestätigung, die den Inhalt der Bestellung des Kunden noch einmal wiedergibt und die der Kunde ausdrucken kann. Diese automatische Eingangsbestätigung stellt noch keine Annahme des Angebots dar, sondern dokumentiert lediglich, dass die Bestellung beim Verkäufer eingegangen ist.
- 5. Der Vertrag kommt erst durch die Abgabe der Annahmeerklärung durch den Verkäufer zustande. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Der Verkäufer erklärt die Annahme durch eine per E-Mail versandte Versandbestätigung (nachfolgend auch „Vertragsbestätigung“) oder durch Auslieferung der Ware. Der Verkäufer ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, das Vertragsangebot des Kunden innerhalb von 14 Tagen nach dem Zugang beim Verkäufer anzunehmen. Der Whitelabel-Online Shop ist frei, Online-Bestellungen nicht anzunehmen. Ob eine Bestellung angenommen wird, liegt im freien Ermessen des Whitelabel-Online Shop. Sofern eine Online-Bestellung von Verkäufer nicht ausgeführt wird, teilt der Whitelabel-Online Shop dies dem Besteller mit.
- Der Vertragstext wird vom Verkäufer nach Vertragsschluss unter Wahrung der Datenschutzbestimmungen gespeichert und dem Kunden per E-Mail zugeschickt. Die Vertragssprache ist deutsch.
- Der Verkäufer nimmt keine Bestellung von Kunden an, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
- 3 Darstellung auf der Webseite
Eventuelle geringfügige Farbabweichungen der auf der Webseite dargestellten Waren sind technisch bedingt. Die Darstellung der Artikel kann im Einzelnen oder Ganzen von der gelieferten Ware abweichen. Wir versuchen stets so originalgetreu und exakt wie möglich die Artikel darzustellen, jedoch kann es auf Grund unterschiedlicher Bildschirmeinstellungen auch zu Farbabweichungen kommen.
- 4 Registrierung für ein Kundenkonto
- Zur Erleichterung der Nutzung des Online Shops bietet der Verkäufer dem Kunden die Möglichkeit, sich für ein Kundenkonto zu registrieren. In diesem Fall braucht der Kunde seine Daten nicht bei jeder Bestellung erneut eingeben. Diese werden vielmehr in der Kundendatenbank des Verkäufers gespeichert und automatisch in eine neue Bestellung eingefügt.
- Für die Registrierung für ein Kundenkonto benötigt der Verkäufer folgende Angaben des Kunden: Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum, eine eventuell abweichende Lieferadresse, sowie eine E-Mailadresse. Diese Daten gibt der Kunde in eine Eingabemaske ein. Sie werden in der Kundendatenbank des Verkäufers gespeichert. Dies erfolgt bei Bestätigung des Buttons „anmelden“. Der Verkäufer nutzt die gespeicherten Daten nur unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen. Einzelheiten ergeben sich aus der Datenschutzerklärung des Verkäufers, die im Online Shop unter dem Button „Datenschutz“ jederzeit abrufbar ist.
- Im Anschluss an die Registrierung erhält der Kunde automatisch eine Nachricht per E-Mail, dass sein Kundenkonto eingerichtet wurde. Die E-Mailadresse des Kunden dient gleichzeitig als Benutzername für das Kundenkonto. Während des Registrierungsprozesses wird der Kunde aufgefordert, ein von ihm gewähltes Passwort anzugeben. Der Kunde hat die Möglichkeit, dieses Passwort nach dem Einloggen auf seinem Kundenkonto zu ändern. Der Kunde hat Zugangskennung und Passwort jederzeit geheim zu halten, darf dieses nicht an Dritte mitteilen und ist verpflichtet, seine Zugangskennung und sein Passwort gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Für einen Missbrauch der Zugangskennung und des Passwortes ist der Kunde verantwortlich.
- 5 Lieferung, Lieferfristen, Warenverfügbarkeit
- Sofern nichts anderes vereinbart ist, erfolgt die Lieferung an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Sofern während des Bestellvorgangs nichts anderes mitgeteilt wird, erfolgt die Lieferung innerhalb von 3 bis 4 Werktagen nach Vertragsbestätigung.
- Sollte zum Zeitpunkt der Bestellung die von dem Kunden ausgewählte Ware nicht verfügbar sein, weist der Verkäufer den Kunden bei Beginn des Bestellvorgangs hierauf hin. Der Verkäufer nimmt in der Vertragsbestätigung das Angebot des Kunden nur beschränkt auf die Ware an, die verfügbar ist.
- Lieferungen sind grundsätzlich nur innerhalb Deutschlands möglich. Die Abgabe von Artikeln erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen und nur an Endverbraucher.
- Der Zwischenverkauf ist vorbehalten.
- 6 Preise, Versandkosten
- Alle auf den Internetseiten angegebenen Preise verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen Mehrwertsteuer.
- Der Verkäufer teilt dem Kunden die jeweiligen Versandkosten, sowie etwa zusätzliche Kosten rechtzeitig vor Abgabe eines Angebots des Kunden mit. Die Versandkosten hat der Käufer zu tragen.
- 7 Zahlung, elektronische Rechnung
- Der Verkäufer akzeptiert nur die im Rahmen des Bestellvorgangs dem Kunden jeweils angezeigten Zahlungsarten. Folgende Zahlungsarten stehen grundsätzlich zur Verfügung: Zahlung per Kreditkarte (Visa, Master Card), Zahlung per Sofortüberweisung und Zahlung per PayPal.
- Während des Bestellvorgangs führt der Verkäufer bei Vorliegen eines berechtigten Interesses eine automatische Bonitätsprüfung des Kunden mittels einer Anfrage bei einer Wirtschaftsauskunft durch. Die Bestellmöglichkeit und die angebotenen Zahlungsarten hängen vom Ergebnis dieser Bonitätsprüfung ab. Bei mangelnder Bonität ist der Verkäufer außerdem berechtigt, von allen bestehenden Verträgen, bei welchen der Kunde trotz Fälligkeit und Mahnung den Kaufpreis noch nicht bezahlt hat, ganz oder teilweise zurückzutreten. Wir behalten uns vor, Ihnen für die erbetene Lieferung nur bestimmte Zahlungsarten anzubieten, beispielweise zur Absicherung unseres Kreditrisikos nur solche entsprechend der jeweiligen Bonität.
- Zahlung per PayPal
Sie bezahlen direkt über Ihr PayPal-Konto. Nach Absenden Ihrer Bestellung werden Sie zu PayPal weitergeleitet und geben dort den Bestellwert frei. Sobald unser PayPal-Account über Ihre Autorisierung informiert wurde, erfolgt – abhängig von der beim Artikel angegebenen Lieferzeit – der Versand. Ihr PayPal-Konto wird unmittelbar nach erfolgter Autorisierung mit dem tatsächlichen Rechnungsbetrag nach Abzug eventueller Rabatte, Geschenkgutscheine etc. belastet. - Zahlung per Kreditkarte
Sie bezahlen direkt im Bestellprozess durch Eingabe Ihrer Kreditkartendaten. Beim Warenversand wird Ihre Kreditkarte mit dem tatsächlichen Rechnungsbetrag nach Abzug eventueller Rabatte, Geschenkgutscheine etc. belastet. Bei Ware, die speziell nach Kundenspezifikation angefertigt wird oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist, wird Ihre Kreditkarte sofort mit dem tatsächlichen Rechnungsbetrag nach Abzug eventueller Rabatte, Geschenkgutscheine etc. belastet. - Zahlung per Sofortüberweisung
Bei einer Zahlung per Sofortüberweisung können Sie noch während Ihrer Bestellung die Zahlung der bestellten Waren über Ihr Onlinebanking Konto auslösen. Nach Auswahl der Zahlungsart Sofortüberweisung im Bestellprozess werden Sie direkt zum sicheren Zahlungsformular unseres Zahlungsdienstleisters Klarna Bank AB geleitet. Ebenso wie bei einer EC-Kartenzahlung prüft bei einer Sofortüberweisung der Zahlungsdienstleister Klarna Bank AB den Verfügungsrahmen Ihres Kontos und nimmt bei einer entsprechenden Kontodeckung eine Überweisung an den Verkäufer vor.
- Unsere Preise sind Euro-Preise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
- Der Kunde stimmt hiermit zu, dass der Verkäufer berechtigt ist, die Rechnung als elektronische Rechnung (Rechnung, die in einem elektronischen Format ausgestellt und empfangen wird, z.B. als PDF-Dokument) per E-Mail an den Kunden zu senden. Der Verkäufer kann nach eigenem Ermessen die Rechnung auch auf Papier an den Kunden übersenden.
- 8 Eigentumsvorbehalt
- Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises bleiben die gelieferten Waren im Eigentum des Verkäufers.
- Der Kunde ist verpflichtet, bei einer Pfändung der Ware oder sonstigen Eingriffen eines Dritten den Verkäufer unverzüglich schriftlich zu informieren, sowie den Dritten auf das Vorbehaltseigentum des Verkäufers hinzuweisen.
- Sollte ein dargestellter Artikel bei uns nicht vorrätig sein, behalten wir uns ein Rücktrittsrecht vor. Schadensersatz oder sonstige Ansprüche können nicht geltend gemacht werden.
- 9 Widerrufsrecht
- 1. Der Verkäufer informiert den Verbraucher nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben über sein Widerrufsrecht:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, wenn Sie eine Ware oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die Ware bzw. Waren einheitlich geliefert wird bzw. werden;
- an dem Sie oder ein von Ihnen beauftragter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, wenn Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die Waren getrennt geliefert werden.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Rofa Fashion Group Faller GmbH & Co.KG, Oberes Tor 4, 97956 Werbach Telefon: +49 9341 807-0, Fax: +49 9341 807 150, E-Mail: widerruf@rofafashiongroup.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren mit dem von uns vorgegebenen Dienstleister. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Bitte beachten Sie außerdem, dass sich zurück gesendete Ware in einem Zustand befinden muss, der dem einer normalen Nutzung zum Zwecke der Prüfung der Ware - wie sie etwa im Ladengeschäft zur Anprobe üblich wäre - entspricht und mit Original-Etikett versehen sein muss. Bei einer Verschlechterung der Ware durch einen weitergehenden Gebrauch behalten wir uns vor, einen Wertersatz zu verlangen.
- Ende der Widerrufbelehrung -
-
Der Verkäufer informiert den Verbraucher nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben über das folgende Muster-Widerrufsformular. Die Verwendung dieses Muster-Widerrufsformulars ist allerdings nicht vorgeschrieben.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
- An: Rofa Fashion Group Faller GmbH & Co.KG, Oberes Tor 4, 97956 Werbach, Fax: +49 9341 807 150, E-Mail: widerruf@rofafashiongroup.de.de
- Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
- Bestellt am (*)/erhalten am (*)
- Name des/der Verbraucher(s)
- Anschrift des/der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum
______ (*) Unzutreffendes streichen. - Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts Das Widerrufsrecht besteht u.a. nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind. Das Widerrufsrecht erlischt u.a. vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
Wir nehmen nur vollständige, originalverpackte Artikel und Sets zurück.
Laut Paragraph 16, Absatz 1 der Verbraucherrechterichtlinie besteht ein Widerrufsrecht nicht, wenn versiegelte Waren geliefert werden, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind und deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
- 10 Rückgaberichtlinien
- Bitte stellen Sie sicher, dass alle Artikel neu, unbenutzt und mit allen Designeretiketten befestigt zurückgegeben werden. Rücksendungen von Artikeln, welche beschädigt oder beschmutzt sind, werden nicht akzeptiert und an den Kunden ohne eine Erstattung der Kosten zurückgeschickt.
- Mangelhafte Ware
Artikel gelten als mangelhaft, wenn sie von unzureichender Qualität, zum Gebrauch ungeeignet sind oder ihrer Beschreibung nicht entsprechen. Artikel, die durch normalen Gebrauch (Verschleiß), Unfälle oder Fehlbedienung beschädigt werden, sind nicht als mangelhaft einzustufen.
Wenn Sie einen defekten Artikel erhalten, können Sie diesen innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt an uns zurücksenden.
- Wiederholte Rücksendungen
Wir versuchen unsere Rücksendungs-Richtlinien so flexibel wie möglich zu gestalten, um Ihnen das Shoppen zu erleichtern. Dennoch behalten wir uns vor, die Anzahl der Rücksendungen unserer Kundenaufzuzeichnen und Bestellungen möglicherweise bei einer Vielzahl von Rücksendungen in Zukunft abzulehnen oder Ihr Kundenkonto zu schließen.
- Rücksendung
Bitte beachten Sie, dass wir keine zurückgesendeten Artikel annehmen, die nicht bei Verkäufer käuflich erworben wurden. Dies beinhaltet sowohl persönliche als auch bei Drittunternehmen erstandene Artikel.
- 11 Umtausch
- Der Umtausch eines Artikels in einen anderen Artikel ist nicht möglich. Es kann lediglich ein Artikel in einen gleichen Artikel anderer Größe umgetauscht werden, soweit ein solcher Artikel vorhanden ist. Wir bitten Sie in diesem Fall den gekauften Artikel zurückzusenden und auf dem Retourenschein zu vermerken, in welcher Größe der Artikel erneut geliefert werden soll. Ist die gewünschte Größe innerhalb von 14 Tagen vorrätig, wird der gewünschte Artikel direkt zu Ihnen nach Hause geliefert.
- Sollte ein Umtausch in ihre gewünschte Größe innerhalb von 14 Tagen nicht möglich sein, erhalten Sie eine Erstattung des Warenwertes auf dem Wege der bei Ihrer Bestellung gewählten Bezahlart.
- 12 Transportschäden
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. Transportversicherung geltend machen zu können.
- 13 Gewährleistung
- 1. Die Gewährleistung für Mängel der gekauften Waren richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften. Die Gewährleistungsansprüche verjähren zwei Jahre nach Lieferung der Ware.
- 2. Handelsübliche oder technisch nicht vermeidbare, materialbedingte Abweichungen der Qualität, Farbe, Größe, Ausrüstung oder des Designs der Ware begründen keinen Mangel.
- 3. Gewährleistungsrechte des Kunden bestehen nicht, wenn er die Ware verändert hat und der Mangel hierdurch verursacht wurde.
- 4. Der Käufer sollte seine Gewährleistungsansprüche unter Angabe der Bestellnummer, seines Namens und seiner Anschrift sowie unter kurzer Angabe der Gründe geltend machen. Der Kunde übersendet auf Verlangen vom Verkäufer die mangelhafte Ware zur Überprüfung auf Kosten und Gefahr vom Verkäufer an folgende Adresse: Rofa Fashion Group Faller GmbH & Co.KG, Oberes Tor 4, 97956 Werbach.
- 14 Hinweise zur Datenverarbeitung
Der Schutz der personenbezogenen Daten des Kunden, die dieser bei der Nutzung des Online Shops an Rofa Fashion Group Faller GmbH & Co.KG mitteilt, ist für die Rofa Fashion Group sehr wichtig und die Rofa Fashion Group wird personenbezogene Daten nur im Einklang mit den jeweils geltenden Datenschutzbestimmungen erheben, speichern und nutzen.
Die personenbezogenen Daten des Kunden, die Rofa Fashion Group im Rahmen einer Geschäftsbeziehung bekannt werden, werden gespeichert und zum Zwecke der Bestellabwicklung ggfs. An verbundene Unternehmen weitergegeben. Alle Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Die Daten werden von uns nach den jeweils geltenden Datenschutzbestimmungen erhoben, gespeichert und genutzt. Diese Datenschutzbestimmungen sind in druckbarer Form abrufbar.
-
15 Haftung
Die Rofa Fashion Group haftet im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
- 16 Haftungsausschluss für fremde Links
Soweit Links zu Webseiten anderer Anbieter vorhanden sind, haben wir auf deren Inhalte keinen Einfluss. Daher kann für diese Inhalte auch keine Gewähr und Haftung übernommen werden. Für die Inhalte dieser Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße und erkennbare Rechtsverletzungen geprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekannt werden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend entfernt.
- 17 Schlussbestimmungen
- 1. Auf Verträge zwischen dem Verkäufer und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.
- 2.Die Aufforderung, Angebote im Rahmen des Whitelabel-Online Shop abzugeben, richtet sich nur an Verbraucher.
- 3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der Bestimmungen im Übrigen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die jeweils einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen. Dies gilt entsprechend für die Ausfüllung etwaiger Regelungslücken dieser AGB.
- 4. Der Inhalt dieser Website, einschließlich Texte, Grafiken, Fotos, Illustrationen, Bildern, bewegten Bildern, Geräuschen und Software ist urheberrechtlich geschützt. Der Download oder die Verwendung ist nur zur privaten Nutzung zulässig. Die weitere Veröffentlichung, Übermittlung, Reproduktion oder sonstige Nutzung der Bilder ist untersagt.
Sämtliche Markenrechte der Rofa Fashion Group liegen bei der Rofa Fashion Group Faller GmbH & Co.KG und dürfen nur mit deren ausdrücklicher Genehmigung verwendet werden. - 5. Für Fragen, Anregungen oder Beschwerden zum Shop steht dem Kunden die E-Mailadresse info@rofafashiongroup.de, die Telefonnummer +49 9341 807-0, sowie die unter § 9 genannte Postanschrift zur Verfügung.
- 18 Anbieter der Website
Die unter der Domain www.whitelabel-online.de angebotene Website wird betrieben von der RoFa Fashion Group Faller GmbH & Co.KG
Rofa Fashion Group Faller GmbH & Co.KG
Oberes Tor 4, 97956 Werbach Deutschland
Vertreten durch den Geschäftsführer:
Werner Ewald
Telefon: +49.9341 807-0
Fax: +49.9341 807-150
E-Mail info@rofafashiongroup.de
Kommanditgesellschaft mit Sitz in Werbach, Registergericht Mannheim, HRB Nr. 560074
Komplementär: Faller GmbH – Sitz in Werbach, Registergericht Mannheim, HRB 560335
Ust-ID: DE146577724
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-Verordnung: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Diese finden Sie hier. oder https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Die Rofa Fashion Group Faller GmbH & Co.KG ist nicht bereit und verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Widerrufsbelehrung
Download:
Muster-Widerrufsformular
Stand 03.01.2021